Dinkelkartoffelbrot

Bild von Raphael Schillings

Kartoffelbrot ist eine leckere Abwechslung zu herkömmlichem Brot und eine tolle Möglichkeit, gekochte Kartoffeln in einem neuen Rezept zu verwenden. Das Backen von Kartoffelbrot ist zwar ein klein wenig aufwendiger als das Backen von herkömmlichem Brot, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Zutaten:

  • 70g Roggenmehl (Vollkorn)
  • 630g Dinkelmehl Typ 1050 oder 812
  • 10g Trockenhefe
  • 14g Salz
  • 2-3 gekochte, sorgfältig zerdrückte Kartoffeln (etwa 100g)
  • 125ml Kefir oder Saure Sahne/Milch
  • 365ml warmes Wasser
  • 1-2 Teelöffel Brotgewürz (optional)

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel vermischen Sie Roggenmehl, Dinkelmehl und Trockenhefe (z. b. Fermipan red*). Fügen Sie dann Salz, zerdrückte Kartoffeln, Brotgewürz, Kefir oder Saure Sahne und warmes Wasser hinzu.
  2. Kneten Sie den Teig für etwa 15 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Währenddessen können Sie den Ofen und einen gusseisernen Topf* (26cm) mit Deckel auf 250°C für mindestens 30 Minuten vorheizen.
  4. Streuen Sie den heißen gusseisernen Topf mit Roggenmehl aus. Schütten Sie den Teig in den Topf. Es spielt keine Rolle, wie der Teigklumpen verteilt ist. Ich schneide es auch nicht ein, da ich dieses rustikale Ausehen liebe. Noch ein wenig mit Roggenmehl bestäuben.
  5. In den Ofen auf untere Schiene stellen und Deckel auflegen. Zusätzliches Wasser ist keines notwendig, da die Form rundum geschlossen ist.
  6. Backen Sie das Brot für 35 Minuten bei 250°C Ober- und Unterhitze und schalten dann den Ofen aus und lassen das Brot für 10 Minuten im Ofen.
  7. Dadurch dass der Teig in heißen Topf gelegt wurde, liegt das fertige Brot locker in der Form und kann einfach ausgekippt werden. Lassen Sie das Brot anschließend auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie es genießen.

Einige gute Optionen für Brotgewürz sind Kümmel, Fenchelsamen, Anis und Koriander. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen verwenden, um einen ganz eigenen Geschmack zu kreieren.

Ich gebe gerne noch 100g Sonnenblumenkerne und/oder 50g Leinsamen je nach Lust und Laune hinzu.

Ich hoffe, dass diese Anleitung Ihnen hilft, leckeres Kartoffelbrot (mit ca 1200-1300g) zu backen! Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!

*affiliate link

Schreibe einen Kommentar